[Samstag, 16. August 2008]
																Von all den vielen Dingen, die an dem deutschen Wikipedia-Artikel 
																zu Polyamorie nerven, sind der unsägliche erste Absatz zur 
																
 Geschichte und 
																die Liste 
																
 Bekannte in einvernehmlichen mehrfachen Beziehungen lebende Personen 
																mit Abstand die idiotischsten. Warum nicht gleich alle Patriarchen aus dem beliebten 
																
 Bronzezeit-Kompendium 
																aufführen? 
																Natürlich gab und gibt es „einvernehmliche Mehrfachbeziehungen“ seit 
																Beginn der Menschheit und in zahllosen Kulturen. Die wichtigsten Formen zu erwähnen, als historische 
																Vorläufer, wäre ja auch toll. Aber Hinz und Kunz und Peter und seinen Wolf 
																als Polys aufzulisten?! Das ist ungefähr so, als würde der Wikipedia-Artikel 
																zur Homosexualität Persönlichkeiten aus Kulturen, in denen gleichgeschlechtlicher 
																Sexualverkehr nicht tabu war oder ist, als Schwule oder Lesben listen. 
																(Siehe zu diesem Thema beispielsweise das Wiki-Kapitel 
																
 Fehlende Begriffe und andere Konzepte 
																und den erhellenden Artikel 
																
 Bye-Bye, Binaries 
																von I.J. Partow.)
																“I want you to understand I shall not hold you to any medieval 
																code of faithfulness to me nor shall I consider myself bound to you similarly.”
																Prima. Und toll formuliert. Aber ein Grund, Earhart als Poly zu listen? Leute! Der 
																
 englischsprachige 
																Wikipedia-Artikel 
																verzichtet mittlerweile vollständig auf solch kindischen Unsinn.
															
Letzte Einträge:
Letzte Kommentare: